σελίς

Lemma σελίς

s. auch σαλίς

Kategorie
Belegstellen
An.Pap. 28 Analecta Papyrologica 28 (2016)
BGU 21 Fabian Reiter (Hrsg.), Dokumentarische Texte der Berliner Papyrussammlung aus byzantinischer und früharabischer Zeit zur Wiedereröffnung des Neuen Museums (BGU XXI), Berlin-Boston, de Gruyter, 2024
BL 11 H.-A. Rupprecht - A.M.F.W. Verhoogt, Berichtigungsliste der Griechischen Papyrusurkunden aus Ägypten, Elfter Band, Leiden -Boston 2002 (V. Indices der vorgeschlagenen Lesarten)
P.Eirene 01 Eirene 34. Studia Graeca et Latina (Papyrologica), Praha, Koniasch Latin Press, 1998
P.Eirene 02 Eirene 40. Studia Graeca et Latina (Papyrologica II), Praha, Filozoficky ústav AV CR, 2004
P.Lond. Herm. Roger S. Bagnall, James G. Keenan, Leslie S. B. MacCoull, A Sixth-century Tax Register from the Hermopolite Nome (ASP 51), Durham, North Carolina, 2011
P.Petrie Kleon Bart Van Beek, The archive of the architektones Kleon and Theodoros (P.Petrie Kleon), (Collectanea Hellenistica 7), Leuven u.a., 2017
PUG 05 Serena Perrone, Papiri dell’Università di Genova (PUG), Volume quinto, Roma 2015
SB 23 Hans-Albert Rupprecht - Joachim Hengstl - Andrea Jördens, Sammelbuch griechischer Urkunden aus Ägypten, XXIII. Band (Index zu Band XXII), Wiesbaden, Harrassowitz Verlag 2002
SB 25 Hans-Albert Rupprecht - Fabian Reiter - Patrick Sänger, Sammelbuch griechischer Urkunden aus Ägypten, XXV. Band (Index zu Band XXIV), Wiesbaden, Harrassowitz Verlag 2008
Tyche 20 Tyche 20 (2005)
Weitere Informationen
Erstellt von D. Hagedorn
Erstellungsdatum vor 2016
interne ID wl-grc-10352

Die dauerhafte Referenz dieses Lemmas lautet: https://papyri.uni-koeln.de/papyri-woerterlisten/wort/wl-grc-10352 | XML-Quelle für diesen Datensatz |