Inv. 03287, Köln, Papyrussammlung

Creative Commons License
© Institut für Altertumskunde an der Universität zu Köln. Die Metadaten und öffentlich zugänglichen Bilder zu diesem Objekt stehen unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International.

Persistenter Link zu diesem Objekt:

https://papyri.uni-koeln.de/stueck/tm101251

Metadaten herunterladen:

TEI EpiDoc-C
Trismegistos-Nummer
Objekttyp
  • Codex
Material
  • Pergament
Dimensionen
  • Breite: 10 cm • Höhe: 50 cm
Bibliographie
  • Abbildung
    • P.Köln Lüddeckens Tafel I (Haarseite); Tafel II (Fleischseite)

Texte

Fleisch- und Haarseite (auf dem Kopf)Pachom, Briefe 10 und 11a
Textsorte literarisch
Datierung 5. Jh.
Der Text stammt aus dem Ende des 5. Jhs
Herkunft
Sprache/n Ägyptisch
Schrift Koptisch
Schreib­richtung nicht anwendbar
Tinte
Beschreibung der Hand
Gliederungs­zeichen
Status publiziert
Publikationsnr.
Illustrationen, Symbole und Zeichnungen keine
Bibliographie
  • Sonstiges
    • H. Quecke, Studia Papyrologica 21, 1982, 51–52
    • W. J. Tait, CdÈ 57, 1982, 252
    • J. Hengstl, ZPE 86, 1991, 237-242
    • G. Vittmann, Enchoria 11, 1982, 126

Geschichten aus dem Alten Testament zum Zweck des Unterrichts

Literarisch, koptisch, Übung, byzantinisch, Schule, Theologie, Altes Testament