Inv. 00930, Köln, Papyrussammlung

PK930v [1]
P.inv. 00930v
P.inv. 00930r
Creative Commons License
© Institut für Altertumskunde an der Universität zu Köln. Die Metadaten und öffentlich zugänglichen Bilder zu diesem Objekt stehen unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International.

Persistenter Link zu diesem Objekt:

https://papyri.uni-koeln.de/stueck/tm101277

Metadaten herunterladen:

TEI EpiDoc-C
Trismegistos-Nummer
Objekttyp
  • Blatt
Material
  • Papyrus
Dimensionen
  • Breite: 5,0 cm • Höhe: 12,0 cm
Bibliographie
  • Abbildung
    • Baccani, Oroscopi, S. 102

Texte

RectoUrkunde
Textsorte dokumentarisch
Datierung 1. bis 2. Jh.
Herkunft
Trismegistos
Sprache/n Griechisch
Schrift Griechisch
Schreib­richtung parallel zu den Fasern
Tinte schwarz
Beschreibung der Hand
Gliederungs­zeichen
Status unpubliziert
Publikationsnr.
Illustrationen, Symbole und Zeichnungen
Bibliographie

Urkunde, römisch

VersoHoroskop
Textsorte paraliterarisch
Datierung 3. Jh.
Herkunft
Sprache/n Griechisch
Schrift Griechisch
Schreib­richtung parallel zu den Fasern
Tinte schwarz
Beschreibung der Hand
Gliederungs­zeichen
Status publiziert
Publikationsnr.
ZPE 1, 1967, 240
Illustrationen, Symbole und Zeichnungen Keine
Bibliographie
  • Sonstiges
    • O. Neugebauer, The Horoscope P. Colon. Inv. 930, ZPE 4, 1969, 22 22
    • D. Baccani, Revisione di P. Colon. inv. 930, ZPE 76, 1989 98–100
    • D. Baccani, Oroscopi Greci, Messina 1992 100–103

Das Horoskop steht auf dem Verso eines aus einer Urkunde herausgeschnittenen Blattes. Es scheint, als sei auch der obere Rand erhalten.

Paraliterarisch, Römisch, Horoskop