Inv. 20365-verschollen, Köln, Papyrussammlung

Creative Commons License
© Institut für Altertumskunde an der Universität zu Köln. Die Metadaten und öffentlich zugänglichen Bilder zu diesem Objekt stehen unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International.

Persistenter Link zu diesem Objekt:

https://papyri.uni-koeln.de/stueck/tm3203

Metadaten herunterladen:

TEI EpiDoc-C
Trismegistos-Nummer
Objekttyp
  • Blatt
Material
  • Papyrus
Dimensionen
  • Breite: 6 cm • Höhe: 19 cm
Bibliographie
  • Abbildung
    • P. Köln VI Tafel XIV (Recto)

Texte

Recto und VersoEmpfangsquittung über eine Schiffsladung
Textsorte dokumentarisch
Datierung 08.08.222 v. Chr.
Herkunft Arsinoites
Sprache/n Griechisch
Schrift Griechisch
Schreib­richtung parallel zu den Fasern
Tinte schwarz
Beschreibung der Hand
Gliederungs­zeichen
Status publiziert
Publikationsnr.
Illustrationen, Symbole und Zeichnungen keine
Bibliographie

Der naukleros Diosurides bescheinigt, eine bestimmte Menge Weizen auf das Schiff des Alexanders geladen zu haben.

ptolemäisch, Urkunde, Getreide, Schiff

Transkription

r
ν[  ̣  ̣  ̣  ̣]  ̣ Αϡν
(ἔτους) κϛ Παῦνι
κε ὁμολογεῖ
Διοσκουρίδης
5ναύκληρος τοῦ
Ἀλεξάνδρου
τοῦ Πτολεμ[ά]ρ-
χου κυ(  ) ἀγ(ωγῆς) [ -ca.?- ]
ἐμβεβλε͂σ[θα]ι
10διὰ Πετῆτ̣[ος]
τοῦ παρὰ Ἡρα-
κλίδου οἰκ[ονό-]
μου πυροῦ [τοῦ]
κε (ἔτους) ε̣[ -ca.?- ]  ̣[ -ca.?- ]
-- -- -- -- -- -- -- -- -- --
v
(πυροῦ ἀρτάβας(?)) Αϡ

Apparatus


^ r.9. l. ἐμβεβλῆσθ[αι]