Textsorte
paraliterarisch
Datierung
3. bis 4. Jh.
Herkunft
Trismegistos
Sprache/n
Griechisch
Schrift
Griechisch
Schreibrichtung
nicht anwendbar
Tinte
Beschreibung der Hand
Gliederungszeichen
Status
publiziert
Publikationsnr.
ZPE 13, 1974, 97–103
Illustrationen, Symbole und Zeichnungen
An mehreren Stellen Kritzeleien
Bibliographie
-
Sonstiges
-
Mertens-Pack3 Add
-
LDAB 2075
-
G.B. Philipp, Zu T. Colon. 21, Menander Monost. 9 J, ZPE 24, 1977, 54
-
G.B. Philipp, Kritzeleien eines erleichterten Lehrers auf einem hölzernen Buchdeckel, Gymnasium 85, 1978, 151-159
-
R. Cribiore, Writing, Teachers, and Students in Graeco-Roman Egypt, ASP 36, Atlanta 1996, Nr. 216
-
Auf einem Deckel eines antiken Iliasbandes findet sich neben gedankenlosen Kritzeleien in geläufiger Handschrift: "Das Buch X der Ilias ist zu Ende".
Halbliterarisch, byzantinisch, Buchdeckel