Inv. 04246, Köln, Papyrussammlung

Tafel XaB
4246Fleisch
Tafel XaA
4246Haar
P.inv. 04246H.tif
P.inv. 04246F.tif
Creative Commons License
© Institut für Altertumskunde an der Universität zu Köln. Die Metadaten und öffentlich zugänglichen Bilder zu diesem Objekt stehen unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International.

Persistenter Link zu diesem Objekt:

https://papyri.uni-koeln.de/stueck/tm68812

Metadaten herunterladen:

TEI EpiDoc-C
Trismegistos-Nummer
Objekttyp
  • Codex
Material
  • Pergament
Dimensionen
  • Breite: 6,0 cm • Höhe: 5,0 cm
Bibliographie
  • Abbildung
    • P.Köln X Tafel Xa

Texte

Fleisch- und HaarseiteChristlicher Text mit Jakobusbrief 1,10–11
Textsorte literarisch
Datierung 6. Jh.
Herkunft
Sprache/n Griechisch
Schrift Griechisch
Schreib­richtung nicht ermittelt
Tinte
Beschreibung der Hand
Gliederungs­zeichen
Status publiziert
Publikationsnr.
Illustrationen, Symbole und Zeichnungen keine
Bibliographie

In den Zeilen 1 bis 5 der Fleischseite wird ein in der patristischen Literatur häufig zitiertes Wort aus Isaias 40,6–7 in der Form, in welcher es im Jakobusbrief 1,10–11 verwendet wird, kenntlich.

Literarisch, christlich, patristisch, byzantinisch, Neues Testament, Jakobus, Pergament, Kodex