Inv. 04974, Köln, Papyrussammlung

P.inv. 4974
Creative Commons License
© Institut für Altertumskunde an der Universität zu Köln. Die Metadaten und öffentlich zugänglichen Bilder zu diesem Objekt stehen unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International.

Persistenter Link zu diesem Objekt:

https://papyri.uni-koeln.de/stueck/tm78429

Metadaten herunterladen:

TEI EpiDoc-C
Trismegistos-Nummer
Objekttyp
  • Blatt
Material
  • Papyrus
Dimensionen
  • Breite: 7,9 cm • Höhe: 9,4 cm
Bibliographie
  • Abbildung
    • P.Köln Tafel XIX

Texte

RectoAbrechnung von Künstlerlöhnen
Textsorte dokumentarisch
Datierung 2. bis 3. Jh.
Herkunft Arsinoites?
Sprache/n Griechisch
Schrift Griechisch
Schreib­richtung parallel zu den Fasern
Tinte
Beschreibung der Hand
Gliederungs­zeichen
Status publiziert
Publikationsnr.
Illustrationen, Symbole und Zeichnungen keine
Bibliographie

Liste mit Bezahlungen an Künstler anläßlich eines Festes; dabei taucht ein lateinisches Wort auf.

Urkunde, römisch, Liste, Geld, Lohn, Künstler, Theater, Tanz, Fest, latein

Transkription

-- -- -- -- -- -- -- -- -- --
1Traces 1 line
2[  ̣]  ̣  ̣π  ̣(  ) (δραχμαὶ) π̣η
π̣  ̣  ̣  ̣  ̣τ̣(  ) (δραχμαὶ) κδ
ποδαρίοις (δραχμαὶ) νβ
5ὑποβολεῖ (δραχμαὶ) δ
πρωταύλῃ (δραχμαὶ) κ̣
ἁρμονικ  ̣ι  ̣  ̣ (δραχμαὶ) η
σκληνιόλ̣ῳ̣ (δραχμαὶ) λ̣  ̣
αὐληταῖς (δραχμαὶ)π̣
10(γίνονται) (δραχμαὶ) Γχιβ

Apparatus


^ 8. l. σκρινιόλῳ